Aktuelles:
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Schülerfirmen im Schuljahr 2020/2021 in einem anderen Format satt.
Allgemeine Informationen:
- 4 Stunden / Woche
- Träger: Schulleitung
Bewerbungsphase (ca. 3 Wochen):
- Stellenmarkt der Schülerfirmen ab September online
- Schüler/innen schreiben Bewerbung für 2 Firmen
- Bewerbungsgespräche
- Zu- / Absagen; ggf. erneut Bewerbung schreiben
Arbeitsphase:
- Firmen bestehen aus ca. 7 Schüler/innen und einer Lehrkraft
- Schüler/innen wählen eine Geschäftsleitung aus ihren Reihen
- Bezahlung in Form der eigenen Schulwährung
Ziel: Förderung unterschiedlicher Kompetenzen
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Kommunikationsfähigkeit, …
- Fachkompetenz: Arbeitsplanung, Umgang mit Materialien und Geräten, Reflexion, …
- Sachkompetenz: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, Problemlösungskompetenz, …
- Persönlichkeitskompetenz (Softskills): Motivation, Pünktlichkeit, Selbstständigkeit, …
Stellenanzeigen für das Schuljahr 2020/2021: